Finanzmathematik I,   WS 2023/24


Vorlesung:  Di 11:45 - 13:15  im  G204b  und  Fr 10:00 - 11:30  im  A129
Übung:        Fr 11:45 - 13:15  im  A129

Bitte melden Sie sich im  Stud.IP  für diese Veranstaltung an.


Prüfungsleistung:  100% Klausur
zugelassene Hilfsmittel:  das Vorlesungsskript, ein beidseitig beschriebenes DIN A4 Blatt, eine Formelsammlung und ein einfacher Taschenrechner


Vorlesungsplan: Das folgende Material soll behandelt werden:

  1. Die Grundidee der Optionspreisbewertung und das No-Arbitrage Pricing Principle
  2. Replizierende Handelsstrategien
  3. Das Binomialmodell
  4. Brownsche Bewegung, Wiener-Maß und das Black-Scholes Modell
    4.1   Typische Eigenschaften von Finanzzeitreihen
    4.2   Brownsche Bewegung und Wiener-Maß
    4.3   Die stochastische Differentialgleichung für das Black-Scholes Modell
    4.4   Lösung der Black-Scholes SDGL
  5. Stochastische Integrale und die Ito-Formel
    5.1   Replizierende Strategien als stochastische Integrale
    5.2   Ito-Formel
    5.3   Black-Scholes PDE
  6. Das Black-Scholes Modell als Limes des Binomialmodells
  7. Optionspreisberechnung mit Monte Carlo Simulation


Material zum Vorlesungsteil:
week1a.pdf              week1b.pdf              PayoffReplication.xlsm
week2a.pdf              week2b.pdf              week2-Beispiele.pdf             week2-Beispiele.xlsx
week3.pdf
week4.pdf             
week5-return-analysis.xlsx
week6.pdf               week6-time-scaling.xlsx
week7.pdf               Loesung6-Aufg2.xlsm



Übungsblätter:
Blatt 1               Loesung1.pdf              Loesung1-Aufg2.xlsx
Blatt 2               Loesung2.xlsx
Blatt 3               Loesung3.xlsx
Blatt 4               Loesung4.pdf
Blatt 5               Loesung5.pdf
Blatt 6               Loesung6.pdf




Hochschule RheinMain Wiesbaden Rüsselsheim, Prof. Dr. D. Lehmann, Studiengang Angewandte Mathematik