Einführung in die Finanzmathematik, WS 2023/24
Vorlesung: Mi 10:00 - 11:30 im D12
Übung: Mi 11:45 - 13:15 im D12
Bitte melden Sie sich im Stud.IP für diese Veranstaltung an.
Prüfungsleistung: 100% Klausur
zugelassene Hilfsmittel: 1 beidseitig beschriebenes DIN A4 Blatt, eine Formelsammlung und ein einfacher Taschenrechner
Themen der Vorlesung: Das folgende Material soll behandelt werden:
- Die Grundidee der Optionspreisbewertung und das No-Arbitrage Pricing Principle
- Replizierende Handelsstrategien
- Diskrete und stetige Verzinsung
- Das N-Perioden Binomialmodell
- Risikoneutrale Wahrscheinlichkeiten
- Das zeitdiskrete Black-Scholes Modell
- Die Black-Scholes Formeln
- Die Black-Scholes PDE
Material zum Vorlesungsteil:
week1.pdf
week2.pdf
week3.pdf
week4.pdf
week5.pdf
week6.pdf
week7.pdf
Übungsblätter:
Blatt 1 Loesung1.pdf
Blatt 2 Loesung2.xlsx
Blatt 3 Loesung3.xlsx
Blatt 4 Loesung4.xlsx
Blatt 5 Loesung5.xlsx
Blatt 6 Loesung6.pdf
Blatt 7 Loesung7.pdf
Hochschule RheinMain Wiesbaden Rüsselsheim, Prof. Dr. D. Lehmann, Studiengang Angewandte Mathematik